Hermann Heimerich

deutscher Politiker; Oberbürgermeister von Mannheim 1928-1933 und 1949-1955; 1925 Bürgermeister in Kiel

* 21. Dezember 1885 Würzburg

† 5. Januar 1963 Mannheim

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1963

vom 25. Februar 1963

Wirken

Hermann Heimerich wurde am 21. Dez. 1885 in Würzburg geboren. Nach Besuch des humanistischen Gymnasiums studierte er auf den Universitäten München, Genf und Würzburg Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft und ließ sich nach abgelegtem Assessorexamen im Jahre 1913 als Rechtsanwalt in Nürnberg nieder, wo er 1914 in den Stadtrat gewählt wurde. H. gehörte seit 1911 der SPD an.

Im Jahre 1916 trat er in die Nürnberger Stadtverwaltung ein und wurde 1925 Bürgermeister in Kiel. Ab 1928 war er Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, wurde aber 1933 seines Amtes enthoben. In den folgenden Jahren war er bis zum Jahre 1945 als Wirtschaftstreuhänder und beratender Volkswirt in Berlin tätig.

Nach Kriegsende wurde er von der amerikanischen Militärregierung während der Dauer der amerikanischen Besetzuhg dieses Gebietes zum Oberregierungspräsidenten der Provinz Mittelrhein-Saar bestellt und war dann nach Auflösung dieses Verwaltungsbezirks noch im Jahre 1945 wiederum als Rechtsanwalt und Steuerberater in Heidelberg u. Mannheim. tätig. Außerdem gehörte er als Mitglied dem bizonalen Wirtschaftsrat an.

Als nach dem Tode des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Cahn-Garnier die Wiederbesetzung des Postens aktuell ...